Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Köln |
Oberbergischer Kreis | |
Ort: | 51766 Engelskirchen |
Geographische Lage: | 50.985424°, 7.430402° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Fast quadratisches Burghaus von zwei Geschossen und fünf Fensterachsen, einfaches Walmdach
Ursprünglich handelt es sich um eine Wasserburg, die Burggräben wurden im 19.Jh. planiert.
Ursprünglich handelt es sich um eine Wasserburg, die Burggräben wurden im 19.Jh. planiert.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Kaldenbach (1437) | als Erbauer |
---|---|
Hermann von der Ley | 1555 |
von Steinen | 18. Jh. |
Historie
1122 | erwähnt |
---|---|
17. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Firmenich, Heinz, Bergischer Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Rheinisch-Bergischen Kreis, Wuppertal 1974 |