Raoul Allendorf
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Münster | |
Stadt | Münster | |
Ort | 48155 Münster-Gremmendorf | |
Adresse: | Lütkenbecker Weg 100–101 | |
Lage: | ca. 3.000 m sö der Altstadt von Münster | |
Geographische Lage: | 51.944013°, 7.66098° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich mittelalterliche Wasserburg, rechteckige Anlage, barocke Vorburg aus zwei achteckigen Pavillons mit Remisenbauten
Erhalten: Vorburg mit zwei Pavillons
Erhalten: Vorburg mit zwei Pavillons
Park
190 ha großer, ursprünglich barocker Park |
Kapelle
Kapelle im rechten Pavillon der Vorburg |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Bischöfe von Münster | als Erbauer |
---|---|
Herren von dem Berge | um 1300 |
von Drolshagen | |
Droste zu Vischering |
Historie
um 1300 | erwähnt |
---|---|
um 1700 | Errichtung einer barocken Wasserburganlage für Heidenreich Ludwig Droste zu Vischering |
1720 | abgebrannt und bis auf die Vorburg abgebrochen |
1720 | Errichtung eines Neubaus Gottfried Laurenz Pictorius |
Ansichten
Quellen und Literatur
Folkerts, Liselotte [2003]: Haus Lütkenbeck: Barock-Juwel am Rande der Stadt Münster in Geschichte, Literatur und Kunst, (o.O.) 2003 |
Hörig, Monika Dr. [1984]: Wasserschlösser im Münsterland, Hamburg 1984 |