Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Düsseldorf |
| Kreis: | Mettmann |
| Ort: | 42489 Wülfrath |
| Adresse: | Aprath 9 |
| Lage: | an der B 224 |
| Geographische Lage: | 51.272412°, 7.070574° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Turm der Vorburg mit Mauerzinne
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter von Aprath | |
|---|---|
| Quad von Rode |
Historie
| um 1150 | („Abbatisrothe“) |
|---|---|
| Anfang 19. Jh. | Abbruch der Befestigungswerke |
| 1986 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Lauer, Alfred: Bergische Burgen und Schlösser, (o.O.) 1998 |
| Nieske, Christian: Haus und Schloss Aprath - Ein mittelalterlicher Rittersitz im Niederbergischen Land, Erfurt 2008 |







Mystisch. Habe in der Kindheit dort gelebt. Finde es heute sehr e befremdlich und doch sehr anziehend.