Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Detmold |
Kreis: | Lippe |
Ort: | 32694 Dörentrup-Wendlinghausen |
Adresse: | Am Schloss 4 |
Lage: | am nö Ortsrand |
Geographische Lage: | 52.01434°, 9.019877° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Verputzter Bruchsteinbau auf hohem Sockelgeschoss, rechteckiger, zweigeschossiger Spätrenaissancebau (Weserrenaissance) mit viereckigen Treppenturm, Südgiebel mit Voluten und Kugelaufsätzen, an der Feldseite fünf erhaltene Aborterker
Park
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Hilmar d.J. von Münchhausen | als Erbauer |
---|---|
Familie von Münchhausen | bis 1730 |
Klaus Dietrich von Reden | 1730 Kauf von Ernst Friedemann von Münchhausen |
Familie von Reden | |
Joachim und Elisabeth von Reden | 1980 |
Historie
1613–1616 | durch den Baumeister Eberhard Wilkening errichtet |
---|---|
1797/1847 | Errichtung der Scheunen auf dem Wirtschaftshof |
2001/03 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987 |
Huismann, Frank / Pieper, Roland / Salesch, Martin / Treude, Elke, Lippisches Landesmuseum Detmold (Hrsg.): Burgen in Lippe … heute schützen wir sie!, (o.O.) 2003 |
Maoro, Ernst / u.a.: Schlösser, Burgen, Herrensitze in Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld 1986 |
Lippe1 |