verschwundene Burg Schwanenmühle

Schwanenburg 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Düsseldorf
KreisMettmann
Ort40764 Langenfeld-Wiescheid
Geographische Lage:51.141862°,   6.975489°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Hochmittelalterliche Motte, ovaler Hügel, langgestreckte, grabenumgebene Vorburg

Die im 13. Jh. erbaute Wasserburg, Sitz des Rittergeschlechts von Graven, wurde nach wechselvoller Geschichte im 30jährigen Krieg (1618-1648) zerstört. Letzter Eigentümer war Rüttger von Bottlenberg, genannt Kessel, auf Schloß Hackhausen. Nur die Vorburg wurde 1656 in der heute noch erhaltenen Gestalt wieder aufgebaut. Durch Heirat kam sie in den Besitz der Familie von Velbrück, und 1769 in den Besitz der Familie von Mirbach zur Harff. Im Jahre 1994 wurde durch Privatinitiative das Anwesen vollkommen restauriert.

Erhalten: Motte


Bezug zu anderen Objekten

Vorgänger von Haus Graven


Quellen und Literatur

  Friedrich, Reinhard / Päffgen,  Bernd [2007]:  Mittelalterliche Burganlagen in Kölner Bucht und Nordeifel bis zum Ende des 13.Jahrhunderts, Bonn 2007


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
WaldhofSolingen-OhligsHerrenhaus"0.64
Graven 
Haus Graven
Langenfeld-Wiescheidteilweise0.92
Holterhöfchen 
Heidenburg
HildenWallburg"3.47
Schirpenbruch 
Schirpenbroich
Solingen-OhligsAdelssitz"3.59
Flachenhof 
Alte Burg
Langenfeld-Immigrathverschwundene3.97
Nesselrath 
Haus Hesselrath
Nesselrode
LeichlingenBurgrest"4.11
Caspersbroich 
Kaspersbroich
Kasperbroich
Solingen-OhligsWasserschloss"4.52
NesselrathLeichlingenverschwundene4.52
GarathDüsseldorf-GarathSchloss"4.65
Kapeller HofDüsseldorf-Garathverschwundene4.70
KesselsweierHilden-KesselsweierHerrenhaus"4.83