Alternativname(n)
Pellander
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Düsseldorf |
| Kreis: | Kleve |
| Ort: | 47669 Wachtendonk |
| Lage: | ca. 500 m nördlich vom Broekenhof auf einer Insel am westlichen Niersufer nördlich Wachtendonk |
| Geographische Lage: | 51.425435°, 6.317916° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Von breiten Graben umgebener flacher Burghügel
Erhalten: Trümmerhügel, Graben
Erhalten: Trümmerhügel, Graben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Pellant (1350) | als Erbauer |
|---|---|
| Bertram von Bylant | 1583 |
Historie
| 1350 | erwähnt |
|---|---|
| 1583 | zerstört |
| 1724 | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Frankewitz, Stefan: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser an den Ufern der Niers, Goch 1997 |
| M-W[1966] |












Hallo verschwundenes Wasserschloss Pellant - Pellander Der letzte Besitzer war Bertram von Bylandt, Herr zu Walbeck und Amtmann zu Brüggen. Dieser kaufte 1562 das Haus Holtheyde, wohnte aber noch mit seiner Ehefrau Sophia von Huys. Das Schloss wurde durch ein Feuer zerstört und der Überlieferung nach sollen die Steine für den Umbau von Haus Pellandt für die Erwiterung des Haus Holtheyde zu einem Herrensitz verwendet worden sein. https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Holtheyde#cite_note-kr%C3%A4mer34-16 Gruß Bosse