Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Düsseldorf | |
Kreis | Kleve | |
Ort | 47623 Kevelaer-Wetten | |
Adresse: | Kapellener Straße 4 | |
Lage: | in Wetten an der Ostseite der Niers | |
Koordinaten: | 51.560087°, 6.310138° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, zweigeschossiges Burghaus aus Backsteinen, in Teilen aus romanischer Zeit, geschweifter Treppengiebel von 1615
Erhalten | Burghaus |
---|
Maße
Höhe ca. 17 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von te Gesselen | |
---|---|
Arndt von Eyll | 1498 |
Denk von Pallant | 1403 |
Lyffart von Asselt | 1648 als Lehen |
Grafen von und zu Hoensbroech | 1671 |
Familie Keuck |
Historie
1247 | („Arnoldus miles te Gestelen“, geldrisches Lehen) |
---|---|
1424 | („huys tot Gestelen“) |
1584 | im Spanisch-Niederländischen Krieg zerstört |
bis 1615 | Wiederaufbau |
nach 1960 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Quellen und Literatur
- Frankewitz, Stefan: Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Rees, Goch 2006
- Hohmamm, Karl-Heinz: Bau- und Kunstdenkmäler im Kreis Kleve, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.), Neuss/Köln 1995