Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Kreis: | Euskirchen |
| Ort: | 53919 Weilerswist |
| Adresse: | Burg Kühlseggen 1 |
| Lage: | auf einem hohen Hügel zwischen Swist und Erft |
| Geographische Lage: | 51.566153°, 6.297441° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweiteilige Anlage mit angeschüttetem Hügel, zweigeschossiger Rechteckbau aus Backstein mit Stufengiebel und grabenseitigem Eckturm unter Schweifhaube, im Kern gotisch, vierflügelige große Vorburg
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Kühlseggen | als Erbauer |
|---|---|
| Freiherren von Eltz–Rübenach |
Historie
| 1312 | (Gobelin von Cudilsheggin) |
|---|---|
| 15./16. Jh. | Bau des Herrenhauses |
| 1617/18 | erneuert |
| 1747 | Umbau |
| Ende 18. Jh. | Neubau der Vorburg |
| 1962 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Herzog, Dr. Harald: Burgen und Schlösser - Geschichte und Typologie der Adelssitze im Kreis Euskirchen, Pulheim 1989, ISBN 9783792712269 |



