Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Detmold |
| Kreis: | Höxter |
| Ort: | 33014 Bad Driburg-Dringenberg |
| Lage: | ca. 3.000 m nördlich von Dringenberg im Tal der Katzbach zwischen Siebenstern und Herste |
| Geographische Lage: | 51.698266°, 9.062894° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eingeschossiger neunachsiger Steinbau mit Freitreppe und erhöhtem Geschoss im Dreiecksgiebel, Krüppelwalmdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Elveringhusen | ? |
|---|---|
| Familie von Everstein | |
| Bernhard zur Lippe | 1316 |
| Ernst Graf von Sierstorpff–Driburg |
Historie
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
|---|---|
| Anfang 18. Jh. | abgebrannt |
| 1715 | Bau des heutigen Herrenhauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bálint, Dr. Anna, Kreis Höxter (Hrsg.): Burgen, Schlösser und historische Adelssitze im Kreis Höxter, (o.O.) 2002, ISBN 9783000093562 |


