Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Arnsberg |
Hochsauerlandkreis | |
Ort: | 59939 Olsberg-Bruchhausen |
Adresse: | Hochsauerlandstraße 7, 7a, 7b |
Lage: | am nw Ortsrand |
Geographische Lage: | 51.320134°, 8.530066° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiges Herrenhaus über hohem Sockelgeschoss, ursprünglich Verteidigungsturm (Wohnturm)
Historische Wasserschlossanlage, Ensemble Schloss - Rentei - Meierei als geschlossener Hofbereich mit Parkanlagen.
Historische Wasserschlossanlage, Ensemble Schloss - Rentei - Meierei als geschlossener Hofbereich mit Parkanlagen.
Maße
Herrenhaus ca. 16,5 x 12 m |
Park
kleine Parkanlage
Kapelle
spätgotische Kapelle unweit des Herrenhauses 1830 wegen Baufälligkeit abgebrochen
Bergfried
Form: | rechteckig |
(max.) Mauerstärke: | 1,80 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter von Bruchhausen | als Erbauer |
---|---|
Herren von Gaugreben | 1475–1937 |
Freiherren von Fürstenberg–Gaugreben |
Historie
14.Jh. | erbaut |
---|---|
um 1150 | erwähnt |
im 16. Jh. | zum Schloss erweitert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987 |
Fischer, Bernd: Wasserburgen im Münsterland, (o.O.) 1980 |