Schloss Hülhoven
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Köln | |
Kreis | Heinsberg | |
Ort | 52525 Heinsberg-Oberbruch |
Beschreibung
Zweiteilige Anlage mit Vorburg und Wohnhaus
Historische Ansichten
aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Mulart von Hülhoven | als Erbauer |
---|---|
Freiherr Bernhard von Scheibler |
Historie
1202 | erwähnt |
---|---|
15. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
18. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1891 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1945 | im Zweiten Weltkrieg zerstört, anschließend Wiederaufbau |
Quellen und Literatur
Jochims, Richard / Rita, Müllejans-Dickmann, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.) [2000]: Kreisstadt Heinsberg. Rheinische Kunststätten 459, 1. Aufl., Neuss 2000 |