verschwundene Burg Drove

Motte 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
Kreis:Düren
Ort:52372 Kreuzau-Drove
Adresse:Drovestraße
Lage:sö bei der Kirche, Flur 29, Nr. 39
Geographische Lage:50.730473°,   6.516201°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Rechteckige Anlage, großer, etwa kreisrunder Burghügel mit Teich, breiter Graben

Die ursprüngliche Burganlage des Ortes Drove lag nahe der Kirche, ist aber vollständig verschwunden. Nur die vorhandene Motte zeigt heute noch ihren damaligen Standort. Die Herren von Drove wurden im 13. Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt.

Erhalten: Hügel, Graben


Maße

Durchmesser des Burghügels ca. 40–45 m
Grabenbreite ca. 15 m, Grabentiefe ca. 2 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Ritter von Drove (Stammsitz)als Erbauer
Herren von Müllenark1264

Historie
1.Hälfte 13.Jh. (Herren von Drove)
1643im Dreißigjährigen Krieg zerstört
1673zerstört
1788„alten verfallenen Wohnung mit Gärten und Weihern“
19. Jh.abgetragen


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
DroveKreuzau-DroveWasserburg"0.13
SollerVettweiß-Sollerverschwundene2.70
ThumKreuzau-ThumBurg"2.79
KreuzauKreuzauWasserburg"2.97
FrangenheimVettweiß-Frangenheimverschwundene3.35
Schneidhausen 
Haus Schneidhausen
Kreuzau-SchneidhausenHerrenhaus"3.46
NideggenNideggenStadtbefestigung"4.10
PimmenichDüren-LendersdorfBurg"4.11
BurgauDüren-NiederauWasserburg"4.22
Untermaubach 
Maubach
Kreuzau-UntermaubachBurg"4.35
SollerVettweiß-Sollerverschwundene4.39

Quellen und Literatur
  Gondorf, Bernhard [1984]:  Die Burgen der Eifel, Köln 1984


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt