Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Köln |
Kreis: | Düren |
Ort: | 52388 Nörvenich-Binsfeld |
Adresse: | Binsfelder Straße |
Lage: | im Südosten des Ortes |
Geographische Lage: | 50.791389°, 6.544444° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemals zweiteilige Wasserburg, langgestreckter, zweigeschossiger, rechteckiger Bau im Stil der Frührenaissance mit Satteldach, Rundturm an der SO-Ecke des Burghauses, polygonaler Treppenturm an der Nordseite des Hauses, Herrenhaus mit renaissancezeitlicher, zweigeschossiger Loggia
Die Burg Binsfeld ist das einzige noch erhaltene profane Bauwerk im Rheinland aus dem frühen 16.Jh., an dem Renaissance-Elemente archtitektonisch verwendet wurden.
Die Burg Binsfeld ist das einzige noch erhaltene profane Bauwerk im Rheinland aus dem frühen 16.Jh., an dem Renaissance-Elemente archtitektonisch verwendet wurden.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Binsfeld | als Erbauer |
---|---|
Herren von Binsfeld | bis 1652 |
Johann Arnold von Wachtendonk | 1652 |
Familien von Harff/von Bourscheidt | 1731 |
Familien von Rolshausen/von Metternich | Mitte 18. Jh. |
Historie
1150 | (Arnold von Binsfeld) |
---|---|
vor 1397 | Errichtung eines Backsteinbaus |
1533 | Abbruch der alten Burganlage und Bau des Herrenhauses |
Ende 16. Jh. | Zerstörung des Ostflügels bei einem Brand |
17. Jh. | Umgestaltung der Anlage, Bau des Torhauses |
18. Jh. | Bau der Vorburg, vermutlich Abbruch des Ostflügels und des östlichen Teils des Nordflügels |
um 1940 | Zerstörung der Vorburg im Zweiten Weltkrieg |
1941/42 | wiederaufgebaut |
bis 1986 | landwirtschaftliche Nutzung der Anlage |
Sommer 1992 | Durchführung von umfangreichen Ausgrabungsarbeiten |
1993 | Eröffnung der Seniorenresidenz |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Hack, Marianne, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Burg Binsfeld bei Düren, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 89/1, S. 23ff, Braubach/Rhein 1989 |
Hack, Marianne, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Burg Binsfeld in der Gemeinde Nörvenich bei Düren. Rheinische Kunststätten 349, Neuss 1990 |
Türk, Karl Heinz, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Kirchen und Burgen in der Gemeinde Nörvenich. Rheinische Kunststätten 285, Neuss 1983 |