Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Münster |
Kreis: | Borken |
Ort: | 46342 Velen-Ramsdorf |
Adresse: | An der Gräfte |
Lage: | in der Südecke der Stadt |
Geographische Lage: | 51.886551°, 6.919101° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiges rechteckiges Burghaus aus Backstein mit rundem Bergfried
Erhalten: Torhaus, Burghaus, Bergfried
Erhalten: Torhaus, Burghaus, Bergfried
Maße
Burgfläche ca. 42 × 28 m |
Bergfried
Zustand: | erhalten |
Zugänglich: | nein |
Form: | rund |
Außendurchmesser: | 5,60 m |
(max.) Mauerstärke: | 1,70 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Fürstbischof Heinrich von Moers | als Erbauer |
---|---|
Adam Jungeblodt | 1696 |
Stadt Ramsdorf | 1928 |
Historie
1425 | erbaut |
---|---|
1451/56 | in der münsterischen Stiftsfehde zerstört, anschließend teilweise Wiederaufbau |
17. Jh. | Verfall der Anlage |
1727/32 | Neubau des Hauptgebäudes für Alexander und Anton Jungeblodt |
1928/30 | Instandsetzung und Nutzung als Museum |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987 |