Albert Speelman
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Düsseldorf | |
Stadt | Mönchengladbach | |
Ort | 41199 Mönchengladbach-Odenkirchen | |
Adresse: | Burgstraße | |
Lage: | südlich der Niers und nördlich des Stadtteilkerns von Odenkirchen | |
Geographische Lage: | 51.12902°, 6.416423° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemals vierflügeligen Burganlage, Burgturm: turmartiger Bau mit Mansarddach und Durchfahrt im Erdgeschoss
Erhalten: sogenannter "Burgturm"
Erhalten: sogenannter "Burgturm"
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Kölner Erzstift | |
---|---|
Burggrafen zu Odenkirchen | |
Familie von Merode–Westerloo | |
Graf Unico von Wassenaer | 1730 als Pfand |
Kurfürst Clemens August | 1745 |
Jean Lüttringhausen | 1811 |
Katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius | 1920 |
Historie
Anfang 12.Jh? | erbaut |
---|---|
14. Juni 1153 | („castellum Udenkircken“ in einer Urkunde von Kaiser Friedrich Barbarossa) |
15.'/16. Jh. | Errichtung eines steinernen Neubaus |
16. Jh. | Durchführung verschiedener Umbauten |
1689 | im französisch–niederländischen Krieg zerstört |
1701 | abgebrannt und wiederaufgebaut |
Ende 19. Jh. | Abbruch des Westflügels |
1943 | zerstört |
1950/51 | Restaurierung des Torhauses |
nach 1989 | restauriert |
Ansichten
Quellen und Literatur
Frankewitz, Stefan [1997]: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser an den Ufern der Niers, Goch 1997 |
Frankewitz, Stefan [2011]: Der Niederrhein und seine Burgen, Schlösser, Herrenhäuser an der Niers, Goch 2011 |