Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Stadt: | Mönchengladbach |
Ort: | 41189 Mönchengladbach-Wanlo |
Adresse: | Kuckumer Straße 54 |
Lage: | gegenüber dem Wilderather Hof |
Geographische Lage: | 51.094679°, 6.407688° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Vierseitiger Wirtschaftshof mit Torturm, zweigeschossiger sechsachsiger Wohnbau
Das Gut Schwalmerhaus verdankt seinen Namen dem gleichmäßigen Rittergeschlecht, das in dem niederländischen Orte Swalmen bei Roermond ansässig war. Vermutlich hatte schon Sieger von Schwalmen den Wanloer Adelssitz besessen (1363) (Hinweis Carsten Neulen).
Das Gut Schwalmerhaus verdankt seinen Namen dem gleichmäßigen Rittergeschlecht, das in dem niederländischen Orte Swalmen bei Roermond ansässig war. Vermutlich hatte schon Sieger von Schwalmen den Wanloer Adelssitz besessen (1363) (Hinweis Carsten Neulen).
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Sieger von Schwalmen | 1363 |
---|---|
Familie von Millendonk | |
Hans–Josef Neulen |
Historie
1535 | („Hof van Swalmen“) |
---|---|
1735 | Bau des Torturms |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Frankewitz, Stefan: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser an den Ufern der Niers, Goch 1997 |
Frankewitz, Stefan: Der Niederrhein und seine Burgen, Schlösser, Herrenhäuser an der Niers, Goch 2011 |
Ott, Hanns: Rheinische Wasserburgen, Frankfurt/Main 1984 |