Alternativname(n)
Borschemich, Paland
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Köln |
Kreis: | Heinsberg |
Ort: | 41812 Erkelenz-Borschemich |
Adresse: | St. Martinus-Straße |
Lage: | hinter der katholischen Pfarrkirche St. Martinus |
Geographische Lage: | 51.080106°, 6.434611° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiges U-förmiges Herrenhaus, SO-Turm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Harff | |
---|---|
Familie von Palant | |
Familie Raitz von Frentz | bis 1837 |
Familie Lörkens | 1837 |
Historie
1420 | („hoff to Bursenich“) |
---|---|
um 1600 | Bau des Herrenhauses mit Südostturm |
Ende 2015 | für den Garzweiler–Tagebau abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Frankewitz, Stefan: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser an den Ufern der Niers, Goch 1997 |
Petri, Dr. Franz / Droege, Dr. Georg / Fink, Dr. Klaus: Nordrhein-Westfalen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 3, 2. Aufl., Stuttgart 1970 |
Speen, Andreas: Rittergut für Garzweiler-Tagebau abgerissen, in: Rheinische Post, 15. Dezember 2015, (o.O.) 2015 |