Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Düsseldorf | |
Stadt | Mönchengladbach | |
Ort | 41238 Mönchengladbach-Mülfort | |
Adresse: | Realschulstraße | |
Lage: | am rechten östlichen Ufer der Niers nördlich der Gelsenkirchener Straße | |
Geographische Lage: | 51.133612°, 6.44979° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiges quadratisches Wohnhaus mit Mansarddach und fünfachsiges Haus mit Walmdach
Kapelle
Eine Kapelle existierte abseits des Herrenhauses. |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Aldenbrüggen | 17.Jh? |
---|---|
Dr. Johan Dietrich Cramer von Clausbruch | 1674–90 |
Herren von Heging | 1700–02 |
Freiherr Johan Wilhelm von Hompesch–Bolheim | 1740 |
Freiherr Caspar Franz von Francken–Siersdorf | 1772 |
Maria Theresia von Kempis | 1792 |
Familie Joeres | 1836 |
Historie
1. Hälfte 19. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
---|
Quellen und Literatur
Frankewitz, Stefan [1997]: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser an den Ufern der Niers, Goch 1997 |
Frankewitz, Stefan [2011]: Der Niederrhein und seine Burgen, Schlösser, Herrenhäuser an der Niers, Goch 2011 |