Schloss Schönau

 

Schloss Schönau in Aachen-Richterich Albert Speelman

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
StädteregionAachen
Ort52072 Aachen-Richterich
Adresse:Schönauer Allee 20
Geographische Lage:50.811277°,   6.0641434°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ehemals wasserumwehrte barocke Dreiflügelanlage mit zweiflügeliger Vorburg

Um das Jahr 1000 ist Graf Hezelo Besitzer des praediums Schönau. Ihm folgte sein Sohn Heinrich der Wahnsinnige. Dessen Nachfolger wurde Heinrich II., Pfalzgraf und Stifter der Abtei Maria Laach.


Herkunft des Namens

Der Name geht auf das Geschlecht derer von Schönau zurück, die seit 1252 erwähnt werden.


Historische Ansichten

aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“, um 1860


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Ritter von Schönauals Erbauer
Stadt Aachen

Historie

um 1000?erbaut
Mitte 13.Jh.erwähnt
1278erwähnt
1732Neubau auf den Grundmauern einer spätmittelalterliche Wasserburg
19. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten


Ansichten

 Albert Speelman


Quellen und Literatur

  Gondorf, Bernhard [1984]:  Die Burgen der Eifel, Köln 1984


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Berger HochkirchenAachen-LaurensbergWasserburg"0.83
KüppershofAachen-RichterichGutshaus"0.89
Hebscheider HofAachenAdelssitz"0.92
Beulartstein 
Beulardstein
Aachen-Soersteilweise1.13
Ürsfeld 
Groß-Ürsfeld
Aachen-RichterichWasserburg"1.29
LindeAachen-LaurensbergSchloss"1.56
Berensberg 
Haus Berensberg
Aachen-LaurensbergSchloss"1.64
Rahe 
Mevenraede
Mevenrath
Aachen-LaurensbergWasserschloss"1.71
HausenAachen-LaurensbergSchloss"1.91
Alt-SchurzeltAachen-LaurensbergWasserburg"1.91
Soerserhaus 
Soerser Haus
Soerser Burg
Aachen-LaurensbergWasserburg"2.26
RosenbergAachen-HorbergRittergut"2.73
Seffenterhof 
Seffenter Hof
Seffent
Aachen-LaurensbergWasserburg"2.91
Kerstenscher Pavillon (Aachen) 
Kerstenscher Pavillon
AachenKlosterrest"3.18
KaisersruhWürselenverschwundenes3.57
Heyden 
Haus Heyden
Aachen-HorbachWasserburgruine"3.71
AachenAachenStadtbefestigung"4.08
Aachen 
Kaiserpfalz
AachenPfalz"4.16
Oberfronrath 
Ober-Frohnrath
Aachen-HorbachWasserburg"4.26
WilhelmsteinWürselen-Bardenbergteilweise4.31
Unterfronrath 
Unter-Frohnrath
Aachen-HorbachGutshaus"4.60
TönnesrathAachenSchloss"4.79
Steinhaus 
Bardenberg
Würselen-Bardenbergteilweise4.82
OrsbachAachen-Orsbachteilweise4.97