Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Göttingen |
| Ort: | 37133 Friedland-Besenhausen |
| Geographische Lage: | 51.389154°, 9.950352° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, langgestreckter, dreigeschossiger Sandsteinputzbau mit Walmdach, Torhaus mit Fachwerkobergeschoss
Park
ummauerte Parkanlage nördlich des Gutes
Kapelle
evangelische Gutskapelle auf einem Plateau südlich des Hofes
Historie
| 1307 | erwähnt |
|---|---|
| 1618/48 | Verwüstung der Anlage im Dreißigjährigen Krieg |
| um 1690 | Bau des Herrenhauses durch Hermann von Hanstein |
| um 1740 | Errichtung des Fachwerkbaus am Hofteichs |
| 1835 | Errichtung eines Gebäudes für die Zuckerfabrik |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Maresch, Hans und Doris: Niedersachsens Schlösser, Burgen & Herrensitze, Husum 2012, ISBN 978-3898766043 |
| Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992 |





















