Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Göttingen |
Ort: | 37133 Friedland |
Adresse: | Burgbergstraße |
Lage: | im Waldgebiet der Erhebung „Hagen“ über dem Leinetal |
Geographische Lage: | 51.417519°, 9.918004° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Rechteckige Burganlage mit hohem Wohnturm und Ecktürmen sowie Vorburg als Wirtschaftshof
Erhalten: Amtshaus
Erhalten: Amtshaus
Historische Funktion
Ursprünglich Grenzsicherung gegen die Landgrafschaft Hessen.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herzöge von Braunschweig | als Erbauer |
---|---|
Herren von Schlehen | 1392 |
Stadt Göttingen | 1424–1530 als Pfand |
Historie
1289 | erwähnt |
---|---|
ab 1424 | Teil der Göttinger Landwehr |
1623 | im Dreißigjährigen Krieg abgebrannt |
1742/1743 | Abbruch der Burg für den Neubau von Amtshaus und Amtsmühle |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Arnold, Peter: 111 Schlösser und Herrenhäuser in Niedersachsen, 3. Aufl., (o.O.) 1990 |
Brüning, Kurt / Schmidt, Heinrich (Hrsg.): Niedersachsen/Bremen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 2, 5. Aufl., Stuttgart 1986 |
Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992 |
van Kempen, Wilhelm: Schlösser und Herrensitze in Niedersachsen. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1960 |