Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Ennepe-Ruhr-Kreis | |
| Ort: | 45527 Hattingen |
| Adresse: | An der Kemnade 10 |
| Geographische Lage: | 51.407679°, 7.249893° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Renaissancebau
Das Schloss war über Jahrhunderte Sitz der Gerichts- und Patronatsherren von Stiepel.
Das Schloss war über Jahrhunderte Sitz der Gerichts- und Patronatsherren von Stiepel.
Kapelle
gotische Kapelle
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von der Recke | |
|---|---|
| von Syberg | |
| Stadt Bochum | 1921 Kauf |
Historie
| 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1602–1704 | Errichtung des Renaissancebaus an der Stelle der Burganlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |
















