Dehnsches Palais (Braunschweig)

verschwundenes Palais in Braunschweig
Alternativname(n)
Palais am Magnitor, Dehnsches Palais

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
Stadt:Braunschweig
Ort:38100 Braunschweig
Lage:an der Stelle der Gaußschule
Geographische Lage:52.261197°,   10.530996°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Fachwerkbau an der mittelalterlichen Stadtmauer, stadtseitige Front mit drei Türmchen

Erhalten: nichts
Park
kleiner Barockgarten an der Rittrstraße


Historische Ansichten

Kupferstich von Anton August Beck, 1757


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Reichsgraf von Dehnals Erbauer
landesherrlicher Besitz1751

Historie
1725–1727 nach Entwürfen von Hermann Korb errichtet
1857abgebrochen

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Villa Salve HospesBraunschweigVilla0.55
Orangerie (Villa Salve Hospes)BraunschweigOrangerie0.58
Burg DankwarderodeBraunschweigBurg0.62
Schloss BraunschweigBraunschweigSchloss0.63
Veltheimsches Haus (Braunschweig)BraunschweigVeltheimsches0.67
Stadtbefestigung BraunschweigBraunschweigStadtbefestigung1.11
Schloss Neu-RichmondBraunschweigSchloss2.10
Schloss Alt-RichmondBraunschweigSchloss2.37

Quellen und Literatur
  Kotyrba, Sándor / Arnhold,  Elmar: Landesherrliche Schlösser - Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Braunschweig 2011