Schloss Ahlden

 

Schloss Ahlden in Ahlden (Aller)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
Heidekreis
Ort29693 Ahlden (Aller)
Lage:am sö Ortsrand
Geographische Lage:52.135635°,   10.337861°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Zweigeschossiger, dreiflügeliger Fachwerkbau

Das Schloss diente von 1695 bis zu ihrem Tode 1726 als Verbannungsort für Sophie Dorothee, Gemahlin des Kurfürsten Georg Ludwig von Hannover (seit 1714 Köngi Georg I. von Großbritannien).


Historische Ansichten

Kupferstich von Caspar Merian 1654


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herzog Wilhelm d.J. zu Braunschweigals Erbauer

Historie

um 1400erbaut
1579Bau des zweigeschossigen Südflügels
1613Bau des Westflügels
ab 1788Nutzung als Amtssitz und Gefängnis
bis 1972Nutzung als Amtsgericht


Ansichten



Quellen und Literatur

  Ahlers u.a., Sigrun u.a., Landkreis Soltau-Fallingbostel (Hrsg.) [2005]:  Burgen im Fluss - Burgenlandschaft Aller-Leine-Tal, (o.O.) 2005
  Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]:  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
SalderSalzgitter-SalderSchloss"0.03
LichtenbergSalzgitter-LichtenbergBurgruine"3.74
GebhardshagenSalzgitter-GebhardshagenWasserburg"3.77