Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Leer |
| Ort: | 26789 Leer (Ostfriesland) |
| Adresse: | Haneburgallee 8 |
| Lage: | in der Altstadt |
| Geographische Lage: | 53.227365°, 7.443335° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreiflügeliger Renaissancebau aus Backstein mit Sandsteingliederungen, langgestreckter Hauptflügel, polygonaler Treppenturm im Winkel zwischen den beiden alten Gebäudeteilen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hayo Unken | als Erbauer |
|---|---|
| Familie Frese | |
| Familie Hane | |
| Landkreis Leer |
Historie
| 1.Hälfte 15.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1621 | Bau des Renaissanceflügels für Joest Hane |
| 1671 | Bau des südlichen Flügels |
| 1935 | Bau des nördlichen Querflügels |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Boning, Heinrich, Bremer Landesbank (Hrsg.): Burgen und Schlösser zwischen Ems und Hase, (o.O.) 1993 |
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |




