Wallburg Schwedenschanze
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis | Lüchow-Dannenberg | |
Ort | 29478 Höhbeck-Brünkendorf | |
Lage: | ca. 800 m östlich des Höhbeck-Kastells auf einem Geländevorsprung des Höhbecks | |
Geographische Lage: | 53.0722°, 11.43627° |
Beschreibung
Halbkreisförmige Wallanlage eventuell slawischen Ursprungs
Schwedenschanze, slawische Wallanlagen des 8.-9. Jh. Ein 5 m hoher halbkreisförmiger Wall mit davorliegendem Graben, der ein spitz zur Elbe vorspringendes Plateau abriegelt. Wahrscheinlich ein Brückenkopf zur Sicherung des Übergangs der über die Elbe vordringenden Slawen. Das heutige Wirtshaus Schwedenschanze liegt inmitten des Walls.
Schwedenschanze, slawische Wallanlagen des 8.-9. Jh. Ein 5 m hoher halbkreisförmiger Wall mit davorliegendem Graben, der ein spitz zur Elbe vorspringendes Plateau abriegelt. Wahrscheinlich ein Brückenkopf zur Sicherung des Übergangs der über die Elbe vordringenden Slawen. Das heutige Wirtshaus Schwedenschanze liegt inmitten des Walls.
Maße
Höhe des Walls ca. 5 m |
Quellen und Literatur
Wachter (Bearb.), Berndt, Nordwestdeutscher und West- und Süddeutscher Verbund für Altertumsforschung (Hrsg.) [1986]: Hannoversches Wendland. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 13, 1. Aufl., Stuttgart 1986 |