Alternativname(n)
Roden
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Hameln-Pyrmont |
| Ort: | 31840 Hessisch Oldendorf-Langenfeld |
| Lage: | auf vorspringendem Sporn des Amelungsberges |
| Geographische Lage: | 52.200505°, 9.253063° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mottenartiger Burghügel mit ovalem Plateau und umlaufenden Graben, befestigte Vorburg im NO
Erhalten: Burghügel, geringe Reste der Ringmauer, Spuren eines zweiteiligen Gebäudes
Erhalten: Burghügel, geringe Reste der Ringmauer, Spuren eines zweiteiligen Gebäudes
Maße
| Durchmesser des Burghügels ca. 22–26 m, Höhe noch ca. 3-4 m |
| Tiefe des Ringgrabens ca. 3–5 m |
| Höhe des Vorwalls ca. 2–3 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Salier | als Erbauer |
|---|---|
| Herren bzw. Grafen von Roden | |
| Grafen von Schaumburg | Ende 12. Jh. |
Historie
| 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1120/27 | erwähnt |
| 1141 | (Herren von Roden) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Heine, Hans-Wilhelm: Schaumburger Land - Burgenland, Oldenburg 2010 |
| Boehme |





