Wohnturmrest Hünenburg

Königsberg, Piremont? 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
LandkreisHameln-Pyrmont
Ort31812 Bad Pyrmont
Lage:östlich Oesdorf auf dem nach NW vorspringenden Bergrücken des Oesberges (Königsbergs)
Geographische Lage:51.98785°,   9.270188°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ovale Burganlage mit wohnturmartigen Bau auf einem nach Osten vorgeschobenen, künstlich erhöhten Hügel

Im Westen der Anlage verschliffene Reste einer Abschnittsbefestigung, wohl Wirtschaftssiedlung der Burg.

Erhalten: Mauerreste des Wohnturms


Wohnturm

Form:quadratisch
Grundfläche:9,00 x 9,00 m
(max.) Mauerstärke:0,80 m

Maße

Kernanlage ca. 50 x 30 m

Historie

um 1100erbaut
Mitte 12. Jh.zerstört
1910/11Freilegung und teilweise Aufmauerung des Wohnturms


Quellen und Literatur

  Heine, Hans-Wilhelm [2000]:  Die ur- und frühgeschichtlichen Burgwälle im Regierungsbezirk Hannover, (o.O.) 2000
  Heine, Hans-Wilhelm, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [2007]:  Die Burg Schell-Pyrmont - Eine Gründung der Erzbischöfe von Köln, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 2/2007, S. 77ff, Braubach/Rhein 2007


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
PyrmontBad PyrmontSchloss"1.58
Schell-Pyrmont 
Schellpyrmont
Schellenburg
Bad Pyrmont-OesdorfBurgruine"1.70
SchildbergLügdeBurgrest"2.96
Osterberg (Lügde)LügdeWarte"4.21
LügdeLügdeStadtbefestigung"4.43