Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Helmstedt |
Ort: | 38154 Königslutter am Elm-Groß Steinum |
Lage: | ca. 400 m westlich des Sattelhofes auf einer Erhebung in der Lutteraue |
Geographische Lage: | 52.263531°, 10.862959° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Historie
1354/55 | („Novum Castrum“) |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Ahlers, Sigrun: Topographisch-archäologische Untersuchungen zu ur- und frühgeschichtlichen Befestigungen in den Landkreisen Gifhorn, Helmstedt und Wolfenbüttel sowie im Stadtkreis Wolfsburg, Hamburg 1988 |
Schultz, Hans Adolf: Burgen und Schlösser des Braunschweiger Landes, 4. Aufl., Braunschweig 1984, ISBN 3-87884-012-8 |