Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Region | Hannover | |
Ort | 31832 Springe | |
Lage: | ca. 2.500 m südlich Springe auf der ovalen Bergkuppe des Hallermundskopfes, innerhalb des Sauparks Springe | |
Geographische Lage: | 52.18405°, 9.571803° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Höhenburg mit nichtzusammenhängenden Mauerresten, geringe Fundamentreste an einer Steilkante, unterhalb der Bergkuppe Reste von Burggraben mit Vorwall
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Kapellen
1243 wird eine Burgkapelle erwähnt |
1243 wird eine Burgkapelle erwähnt |
Maße
Bergkuppe ca. 50 x 30 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Hallermund | |
---|---|
Welfen | 1282 |
Historie
um 1160/70 | erbaut |
---|---|
1189 | erwähnt |
1435 | Zerstörung und Schleifung der Anlage während der Spiegelberger Stiftsfehde |
Ansichten
Quellen und Literatur
Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]: Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987 |
Schade, Jens (o.J.): Burgen, Schlösser, Herrensitze in der Region Hannover, (o.O.) |