Festung Calenberg

 

Festung Calenberg in Pattensen-Schulenburg Jörg Riedel

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
RegionHannover
Ort30982 Pattensen-Schulenburg
Geographische Lage:52.196389°,   9.796389°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Quadratische Anlage, zweigeschossiges Schloss mit zwei jeweils eingeschossigen Seitenflügeln

Erhalten: Mauerreste, Reste des Batterieturms, Wälle und Gräben


Maße

ca. 37 x 37 m

Historische Ansichten

Kupferstich von Casper Merian, um 1654


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie von Saldernbis 1364
Welfen1364

Historie

um 1292 vermutlich als dreigeschossige Turmburg errichtet
Ende 13.Jh.erwähnt
um 1350Anbau von Westflügel und Torturm
Anfang 16. Jh.Ausbau zur modernen Festung unter Herzog Erich I.
22. Oktober 1625im Dreißigjährigen Krieg durch Tilly eingenommen
1632/33Schleifung
nach 1690abgebrochen


Ansichten

 Jörg Riedel


Quellen und Literatur

  Arnold, Peter [1990]:  111 Schlösser und Herrenhäuser in Niedersachsen, 3. Aufl., (o.O.) 1990
  Kalthoff, Edgar, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [1978]:  Die Burg und Feste Calenberg - Versuch einer Rekonstruktion, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 78/1, S. 2ff, Braubach/Rhein 1978
  Steigerwald, Eckard, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [1992]:  Wie wirklichkeitsgetreu ist Merians Stich von der Feste Calenberg?, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 92/I, S. 23ff, Braubach/Rhein 1992


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Schulenburg 
Amtshaus
Pattensen-SchulenburgJagdschloss"1.68
Rössing II 
Rittergut II
Nordstemmen-RössingHerrenhaus"1.76
Rössing I 
Rittergut I
Nordstemmen-RössingHerrenhaus"1.94
JeinsenPattensen-JeinsenHerrenhaus"2.07
MarienburgPattensen-SchulenburgSchloss"3.35