Alternativname(n)
Rutenau, Rathenow
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Cloppenburg |
Ort: | 49685 Emstek-Garthe |
Lage: | in einem Gehölz am Scheideweg, B 69, km 30,2 im Bereich südwestlich der Autobahn |
Geographische Lage: | 52.876911°, 8.205427° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreifache Wall-Graben-Befestigung
Die Burg bestand vermutlich nur kurze Zeit.
Erhalten: Burghügel, Gräben
Die Burg bestand vermutlich nur kurze Zeit.
Erhalten: Burghügel, Gräben
Maße
Gesamtfläche ca. 160 x 80 m |
Kernburg ca. 20 x 10 m |
Wallhöhe ca. 1 m |
Grabentiefe bis zu 1,5 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Bischof Ludwig II. von Münster | als Erbauer |
---|
Historie
1342/43 | während einer Fehde mit dem Oldenburger Grafen Konrad I. errichtet |
---|---|
nach 1980 | Zerstörung der Nordosthälfte der Burg beim Bau der Autobahn A29 |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Müller, Günter: 293 Burgen und Schlösser im Raum Oldenburg-Ostfriesland, Oldenburg 1977 |
Die Burg Rutenau, an anderen Stellen auch Ratenow (Rathenow) genannt, ist die gleiche Burg, welche an einer anderen Stelle hier in der Burgenübersicht Garther Burg genannt wird.