Schloss Rastede

Schloss in Rastede

Schloss Rastede

Bild:  Albert Speelman

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis:Ammerland
Ort:26180 Rastede
Adresse:Oldenburger Straße
Geographische Lage:53.242397°,   8.202367°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Frühklassizistisches Schloss mit Doppelsäulenportikus

Vom ehemaligen Abtsgebäude sind nur noch die Kellergewölbe erhalten.
Park
ca. 300 ha großer Schlosspark, ehemals französische Gartenanlage, ab 1784 Umgestaltung zum englischen Landschaftspark nach Plänen von C. F. Bosse, Venustempel von 1791-93


Historische Funktion

Benediktiner



Historische Ansichten

Ansicht aus dem 17.Jh.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Graf Anton Günther von Oldenburgals Erbauer
Rochus Friedrich Graf von Lynarbis 1750
Justizrat Römer1750 Kauf
Herzog Peter Friedrich Ludwig von Holstein–Gottorp1777

Historie
1643 auf den Grundmauern einer Benediktinerabtei errichtet
ab 1756Um- und Ausbau des Schlosses in einen dreiflügeligen Gebäudetrakt (niederländischer Architekt Cornelis Redelykheid)
1782–1790Umbau des Schlosses für Großherzog Peter Friedrich Ludwig (Landbauinspektor Heinrich Gottlieb Becker, Nachfolger Joseph Bernhard Winck)
1816–1819Umbau zur heutigen Gestalt (Carl Heinrich Slevogt und Otto Lasius)
11. Juli1969 Zerstörung des Mittelbaus bei einem Brand, anschließend Wiederaufbau

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Erbprinzenpalais (Rastede)RastedeErbprinzenpalais0.32
Bokeler BurgWiefelstedeBokeler2.93
Gutshaus OsterbergRastede-LoyGutshaus3.77
Herrenhaus LoyRastede-LoyHerrenhaus3.77

Quellen und Literatur
  Arnold, Peter:  111 Schlösser und Herrenhäuser in Niedersachsen, 3. Aufl., (o.O.) 1990
  Boning, Heinrich, Bremer Landesbank (Hrsg.):  Burgen und Schlösser zwischen Ems und Hase, (o.O.) 1993
  Dursthoff, Lutz (Redaktion):  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
  Weiß, Gerd (Bearb.):  Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992
  van Kempen, Wilhelm:  Schlösser und Herrensitze in Niedersachsen. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1960