Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Nordwestmecklenburg |
| Ort: | 23968 Gägelow-Gressow |
| Geographische Lage: | 53.863218°, 11.328201° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eingeschossiger neunachsiger Fachwerkbau über Feldsteinsockel
Maße
| Gutshaus ca. 24 x 13,5 m |
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnungen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Großherzog Friedrich Franz II. | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1789 | erbaut |
|---|---|
| 2009 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Institut für Denkmalpflege (Hrsg.): Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR - Mecklenburgische Küstenregion, Berlin 1990 |
| de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 5, Schwerin 2009 |



