Alternativname(n)
Mitsuko
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Rostock |
| Ort: | 17168 Thürkow-Todendorf |
| Adresse: | Kastanienallee 21 |
| Geographische Lage: | 53.834917°, 12.561622° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Klassizistisches zweigeschossiges verputztes Gutshaus
Die Idee für die Gründung des Kulturzentrums hatte der Künstler Heinrich Johann Radeloff, der seit 1964 in Japan lebt.
Die Idee für die Gründung des Kulturzentrums hatte der Künstler Heinrich Johann Radeloff, der seit 1964 in Japan lebt.
Herkunft des Namens
Das Schloss ist nach der japanischen Frau des Künstlers Heinrich Johann Radeloff, die „Lichtbringende“, benannt.
Historie
| 1860 | erbaut |
|---|---|
| 2001 | Eröffnung des Deutsch–Japanischen Kulturzentrums Schloss Mitsuko |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |






