Alternativname(n)
Burgbichel
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Ostallgäu |
| Ort: | 87654 Friesenried-Blöcktach |
| Adresse: | Burgweg |
| Lage: | südlich an Blöcktach |
| Geographische Lage: | 47.88659°, 10.51571° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit Halsgraben, an der Innenseite Wall, der an der SW-Ecke in einen Turmhügel übergeht, gegen Süden die durch einen zweiten Halsgraben mit Innenwall geschützte Vorburg
Die Herren von Schwarzenburg waren ursinisch-ronsbergische Dienstmannen.
Erhalten: Wall, Halsgraben
Die Herren von Schwarzenburg waren ursinisch-ronsbergische Dienstmannen.
Erhalten: Wall, Halsgraben
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Schwarzenburg | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1230 | (Herren von Schwarzenburg) |
|---|---|
| nach 1366 | verfallen |
| um 1524 | als Burgstall erwähnt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |
| Petzet, Michael: Landkreis Marktoberdorf. Bayerische Kunstdenkmale 23, München 1966 |


