Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Günzburg |
| Ort: | 86476 Neuburg an der Kammel-Edelstetten |
| Lage: | ca. 400 m östlich Hirschfelden auf dem Schlossberg |
| Geographische Lage: | 48.28744°, 10.36938° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Künstlich überhöhtes Plateau, von fast kreisrundem Graben umgeben
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Billenhausen? |
|---|
Historie
| Ende 12.Jh.–1. Hälfte 14.Jh. | (Herren von Billenhausen) |
|---|---|
| um 1325 | vielleicht in den Kämpfen zwischen Ludwig dem Bayern und Friedrich dem Schönen zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |
| Habel, Heinrich: Landkreis Krumbach. Bayerische Kunstdenkmale 23, München 1969 |





