Alternativname(n)
Ringenburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Lindau (Bodensee) |
| Ort: | 88167 Maierhöfen-Ringenberg |
| Lage: | ca. 850 m w-wnw Kirche Maierhöfen auf einem Geländevorsprung bei Ringenberg |
| Geographische Lage: | 47.654385°, 10.039923° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rautenförmige Hauptburg, ehemaliger Rundturm in der Nordecke, Turmrest an der Südspitze, mächtiger sichelförmiger Halsgraben im Nordwesten, Vorburg im Westen
Der Burgturm war noch bis 1892 bewohnt.
Erhalten: Reste von Haupt- und Vorburg, Halsgraben, Turmreste
Der Burgturm war noch bis 1892 bewohnt.
Erhalten: Reste von Haupt- und Vorburg, Halsgraben, Turmreste
Maße
| Hauptburg ca. 33 x 20 m |
| Vorburg ca. 70 x 50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Ringenberg | als Erbauer |
|---|---|
| Horben zu Ringenberg | 1457 |
Historie
| um 1230 | für die Herren von Ringenberg errichtet |
|---|---|
| 1291 | (Ritter von Ringenberg) |
| nach 1776 | verfallen, Vorburg und Halsgraben durch Kiesabbau teilweise zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| König, Jochen: Wanderungen zu Allgäuer Burgen, (o.O.) 1994 |
| Nessler, Toni: Burgen im Allgäu 2, Kempten 1985 |









