Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Schwaben |
Landkreis: | Lindau (Bodensee) |
Ort: | 88167 Gestratz-Horben |
Lage: | ca. 1.750 m ö-onö Kirche Gestratz, südlich Horben auf einem schmalen Vorsprung des nördlichen Argenhochufers |
Geographische Lage: | 47.649939°, 10.00868° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Abgegangene mittelalterliche Höhenburg, künstlich erhöhter Turmburgkegel, vom Hintergelände durch Halsgraben mit Wall abgetrennt, Burgturm im Norden der Anlage
Gedenkstein von 1935
Erhalten: Halsgraben, Turmhügel, Gedenkstein
Gedenkstein von 1935
Erhalten: Halsgraben, Turmhügel, Gedenkstein
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Horben (Stammsitz) | als Erbauer |
---|
Historie
12./13.Jh. | für die Herren von Horben (Stammsitz) errichtet |
---|---|
1180 | erwähnt |
nach 1450 | verfallen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Nessler, Toni: Burgen im Allgäu 2, Kempten 1985 |