Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
| Ort: | 17237 Hohenzieritz-Prillwitz |
| Adresse: | Prillwitz 8 |
| Geographische Lage: | 53.453318°, 13.140732° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Gamm | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Bredow | bis 1795 |
| Herzog Carl von Mecklenburg–Strelitz | 1795 Kauf |
| Großherzöge von Mecklenburg–Strelitz | |
| Energiekombinat Neubrandenburg | 1955 |
Historie
| 1680–1706 | für die Familie von Gamm errichtet |
|---|---|
| 1888–1890 | Neubau eines Jagdschlosses nach Plänen des Architekten Eugen Müschen |
| nach 1945 | Umbau des Schlosses und Abbruch des Turms |
| ab 1995 | Nutzung als Hotel-Restaurant |
| 2007/2009 | saniert |
| 2012–2014 | Rekonstruktion des Vorkriegszustandes, Wiederaufbau des Turms |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993 |









