Alternativname(n)
Schlossberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
| Ort: | 17237 Hohenzieritz-Prillwitz |
| Lage: | am südlichen Ende des Tollensesees |
| Geographische Lage: | 53.452417°, 13.137643° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Niederungsburg, nach Osten spitzer Vorwall
Der Schlossberg wurde in die Parkanlage von Schloss Prillwitz einbezogen.
Erhalten: Ringmauerfundament
Der Schlossberg wurde in die Parkanlage von Schloss Prillwitz einbezogen.
Erhalten: Ringmauerfundament
Maße
| Höhe des Burghügels ca. 6 m |
| Burgfläche ca. 48 x 40 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Peckatel |
|---|
Historie
| 1320 | („hus und stat“) |
|---|---|
| 15. Jh. | Neubau? einer Burganlage |
| 17./18. Jh. | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schwarz, Uwe: Die niederadligen Befestigungen des 13. bis 16. Jahrhunderts im Bezirk Neubrandenburg, (o.O.) 1987 |
| de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 2, (o.O.) 2006 |





