Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Rostock |
| Ort: | 17168 Groß Wüstenfelde-Matgendorf |
| Adresse: | Dorfstraße 18 |
| Geographische Lage: | 53.863137°, 12.501041° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Putzbau im Neurenaissancestil mit mehreren Anbauten
Park
großer, öffentlich zugänglicher Landschaftspark aus der 1.Hälfte des 19.Jh., um 1900 verändert, Begräbnisstätte der Familie von Kettenburg
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Cuno August Peter von der Kettenburg | |
|---|---|
| Diakonie Güstrow | 1991 |
Historie
| 17.Jh. | erwähnt |
|---|---|
| 1851 | oder 1852 abgebrannt |
| 1852–1856 | Errichtung eines Neubaus im Stil der Neurenaissance (Pläne von Hermann Willebrand für Cuno August Peter von der Kettenburg |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993 |









