Burg Vianden

 

Burg Vianden in Vianden Jürgen Brückner

Lage

Land:Luxemburg
Kanton:Vianden
Ort9422 Vianden
Lage:über dem Ort
Geographische Lage:49.93491°,   6.202921°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Anlage mit romanischen und gotischen Elementen

Die Burg Vianden wurde auf den Fundamenten eines römischen Kastells und eines karolingischen Refugiums erbaut.


Kapelle

Vor 1115 Bau der Doppelkapelle auf zehneckigem Grundriss unter Friedrich I. von Vianden.
 Jürgen Brückner



Maße

Burganlage ca. 90 x 30 m

Historische Ansichten



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Viandenals Erbauer
Grafen von Nassau–Vianden1417 ausgestorben
Haus Nassau–Dillenburg1417
Großherzog Wilhelm I. von Luxemburg1815
Wenzeslas Coster1820 Kauf
Großherzog Adolf1890 Kauf
Staat Luxemburg1977

Historie

1090 (Graf Bertolph von Vianden)
4./5. Jh.Standort eines römischen Kastells
um 1000Umwandlung des Kastellturms in eine Kapelle
1210–1225Bau des Großen Palas
um 1250Erweiterung der Wehranlagen unter Heinrich I. oder Philipp I., Vorverlagerung der Ringmauer
um 1320Errichtung des Jülicher Baus
1620Errichtung des Nassauer Hauses durch Moritz von Nassau-Oranien
1820auf Abbruch verkauft
ab 1851Durchführung erster Sanierungsarbeiten
1910/11Durchführung von Restaurierungsarbeiten durch Bodo Ebhardt
um 1977Abschluss von Restaurierungsarbeiten
2017Eröffnung des Dokumentationszentrums in der Burg


Ansichten

 Jürgen Brückner Jürgen Brückner
 Jürgen Brückner Jürgen Brückner
 Jürgen Brückner Jürgen Brückner
 Jürgen Brückner Jürgen Brückner


Quellen und Literatur

   [1931]:  Vianden, (o.O.) 1931
  Koltz, J.P., Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [1977]:  Die Hofburg Vianden, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 77/1, S. 13ff, Braubach/Rhein 1977
  Kreutz, Bernhard, Freundeskreis Bleidenberg e.V. (Hrsg.) [2013]:  Vianden - Funktionen einer Burg im Wandel der Geschichte, in: Burgen und Befestigungen in der Eifel - Von der Antike bis ins 20. Jahrhundert, Petersberg 2013
  Kuhn, Heinrich [1964]:  Burgen und Schlösser in Lothringen und Luxemburg. Burgen - Schlösser - Herrensitze 25, Frankfurt/Main 1964
  Ollinger, Josef [2000]:  Die Hofburg von Vianden, in: Saarbrücker Zeitung vom 12./13.02.2000, Saarbrücken 2000
  Zimmer, John, Musee National d'Histoire et d'Art Luxemburg (Hrsg.) (o.J.):  Burg Vianden, (o.O.)


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Roth an der Our 
Johanniterkommende
Roth an der Ourehemalige1.68
FalkensteinWaldhof-Falkensteinteilweise3.90
StolzemburgPutscheid-StolzembourgBurg"4.34