Alternativname(n)
Brandsburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Giessen |
| Landkreis: | Gießen |
| Ort: | 35418 Buseck-Alten-Buseck |
| Adresse: | Brandgasse 14/16 |
| Lage: | südlich der Zaunburg |
| Geographische Lage: | 50.620308°, 8.751334° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Die mittelalterliche Wasserburg war eine annähernd quadratische Anlage, heute zweigeschossiges barockes Herrenhaus von 7:4 Achsen mit Mansarddach und trockenen Gräben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Johann und Eckhard von Buseck gen. Brand | 1490 als Lehen Landgrafs Wilhelm II. von Hessen |
|---|---|
| Hessen | 1812 |
Historie
| 1490 | (in einer Lehnsurkunde erwähnt) |
|---|---|
| 1698 | (in einem Erbvergleich) |
| nach 1730 | bis auf die Keller abgebrochen |
| 1735 | Neubau des Herrenhauses für Johann Eitel von Buseck |
| ab 1834/35 | Nutzung als Forstamt |
| ab 1867/71 | Nutzung als Zigarrenfabrik |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hans, Günter: Buseck - Seine Dörfer und Burgen, (o.O.) 1986 |
| Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |
| Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Kulturdenkmäler in Hessen - Landkreis Gießen II, Wiesbaden 2010 |
| Losse, Michael: Die Lahn - Burgen und Schlösser: Von Biedenkopf und Marburg über Gießen, Wetzlar und Weilburg bis Limburg, Nassau und Lahnstein, Petersberg 2007, ISBN 978-3-86568-070-9 |
| Weigel, Sven: Burgen und Schlösser im Kreis Gießen, (o.O.) 2000 |









