Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Giessen |
Landkreis: | Gießen |
Ort: | 35418 Buseck-Großen-Buseck |
Adresse: | Ernst–Ludwig-Straße 15 |
Lage: | nördlich des Ortskerns |
Geographische Lage: | 50.610933°, 8.787872° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zwei dreigeschossige Bauten, die an der Süd- und Westseite rechtwinklig aneinander stoßen, Westflügel (16. Jh.) erbaut auf den Mauern eines Wohnturms (14. Jh.)
Park
viereinhalb Hektar großer Schlosspark, im 19. Jh. zum englischen Landschaftsgarten umgestaltet
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Nordeck zur Rabenau | als Erbauer |
---|---|
Gemeinde Buseck |
Historie
um 1233 | für die Herren von Nordeck zur Rabenau errichtet |
---|---|
1458 | erwähnt |
um 1580 | Erneuerung nach einem Brand |
1750/54 | Anbau des barocken Südflügels unter Gottlieb von Nordeck zur Rabenau |
nach 1854 | neugotischer Umbau für Freiherr Friedrich Josef Kilian von Nordeck zur Rabenau |
1979–81 | renoviert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Hans, Günter: Buseck - Seine Dörfer und Burgen, (o.O.) 1986 |
Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |
Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Kulturdenkmäler in Hessen - Landkreis Gießen II, Wiesbaden 2010 |
Noppes, Elke / Reinholz-Hein, Ilse / Kaul, Albrecht, Gemeinde Buseck (Hrsg.): Das Schloss in Großen-Buseck. Die Geschichte eines adeligen Burgsitzes ., (o.O.) 1997 |
KEHMH[2007] |