Alternativname(n)
Alte Mauer, Hohenwehrda, Trümbach, Altwehrda
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Kassel |
Landkreis: | Hersfeld-Rotenburg |
Ort: | 36166 Haunetal-Wehrda |
Lage: | ca. 1.250 m westlich der Sinzigburg, westlich Hohenwehrda am Westhang des Hirschelbachtales |
Geographische Lage: | 50.745054°, 9.668312° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Reste des ovalen Burghügels mit Mauerresten eines Palas
Erhalten: geringe Reste der Außenmauern, Burghügel
Erhalten: geringe Reste der Außenmauern, Burghügel
Maße
Palas ca. 16 x 7 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter von Trubenbach (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Herren von Trümbach | 1308 als Pfand der Fürstäbte von Fulda |
Historie
1184 | („Warmud de Trubenbeche“) |
---|---|
1303/08 | („castrum Werdowe“) |
um 1637 | im Dreißigjährigen Krieg niedergebrannt |
um 1900 | Zuschüttung der Reste des Wassergrabens |
nach 1920 | Abbruch der Ruinenreste |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |