Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Giessen |
Landkreis: | Marburg-Biedenkopf |
Ort: | 35085 Ebsdorfergrund-Hachborn |
Lage: | neben der Kirche |
Geographische Lage: | 50.719838°, 8.7908° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Phlipp Ludwig von Baumbach | als Erbauer |
---|
Historie
1602/04 | erbaut |
---|---|
1788/89 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Unglaube, Peter: Das Haus Hachborn - Ein verschwundenes Schloss im Marburger Land, (o.O.) |
Was ich weiß ist das das Ehemalige Kloster Auf den Teilweise damals noch stehenden Grundmauern Errichtet wurde. Die Balken und das Gemäuer vom Schloss Hachborn wurden an die Bauern im Ort verteilt. Es stehen noch einige Häuser und scheunen mit den Mauerresten vom Schloss und vom Fachwerk besonders in der Straße wo sich der Brunnen Befindet. Älteste Haus um 1500 in Hachborn