Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Darmstadt |
| Rheingau-Taunus-Kreis | |
| Ort: | 65388 Schlangenbad-Georgenborn |
| Adresse: | Krauskopfallee |
| Geographische Lage: | 50.090671°, 8.123381° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Pförtnerhaus, Schlosstreppe, Schweizerhaus, zwei Teiche
Park
ehemaliger Landschaftspark, nach 1960 durch Villensiedlung überbaut, erhalten: Wasserflächen, barockisierendes Pförtnerhaus, Gästehaus, Teehaus, Treppenanlage, antikisierender Tempel
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Constantin von Zachau | als Erbauer |
|---|---|
| Ferdinand Krauskopf | 1879 |
| Baron Ferdinand von Krauskopf | |
| Katharina Soskin | bis 1961 |
| GeWoBau | 1961 Kauf |
Historie
| 1863–1872 | als Landhaus errichtet |
|---|---|
| ab 1895 | Bau des Herrenhauses |
| 28. Dezember 1947 | bei einem Großbrand beschädigt |
| 1947–1952 | Nutzung als Kloster der „Grauen Schwestern“ |
| 1963 | wegen Baufälligkeit größtenteils abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Cremer, Folkhard (Bearb.): Hessen II: Regierungsbezirk Darmstadt. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |












