Herrenhaus Amalienhof
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Darmstadt | |
Wetteraukreis | ||
Ort | 61194 Niddatal-Assenheim | |
Adresse: | Silzweg 36 | |
Lage: | östlich des Ortskerns auf der anderen Seite der Nidda | |
Geographische Lage: | 50.299861°, 8.819895° |
Beschreibung
Ursprünglich geschlossene Anlage, heute klassizistisches Herrenhaus mit Seitenflügel
Parkanlage
klassizistisches Gärtnerhaus und Orangerie von 1857 (Architekt Mittelstädter)
Namenspate
Gräfin Luise Amalie Gräfin von Erbach-Schönberg
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Kammerrat Adolf Ernst Geyger | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Solms–Rödelheim | 1820 |
Historie
1794 | erbaut |
---|---|
1839/40 | Ausbau im klassizistischen Stil als Witwensitz der Luise Amalie Gräfin von Erbach-Schönberg (Pläne von J.O. Brandt) |
nach 1875 | Ausbau zur gräflichen Gärtnerei |
1970 | Sanierung und Umbau zu Mietwohnungen |
Quellen und Literatur
Cremer, Folkhard (Bearb.) [2008]: Hessen II: Regierungsbezirk Darmstadt. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, 1. Aufl., München 2008 |