Burg Spandau

Zitadelle 

Burg Spandau (Zitadelle) in Berlin-Spandau

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Berlin
BezirkSpandau
Ort13559 Berlin-Spandau
Adresse:Am Juliusturm
Lage:auf einer kleinen Havelinsel
Geographische Lage:52.541063°,   13.212837°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Torhaus, dreigeschossiger Palas, Juliusturm, Festung Kurtinenquadrat mit Bastionen, fast quadratischer Innenhof, Anlage nach „neu-italienischer Manier“

Eine der besterhaltenen Renaissance-Festungen Deutschlands.


Herkunft des Namens

Der Juliusturm ist vermutlich nach Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel benannt, der die Anlage 1582 besuchte.


Juliusturm

Form:rund
Höhe:36,00 m
Außendurchmesser:12,60 m
(max.) Mauerstärke:3,60 m

Historische Ansichten

Kupferstich von Matthäus Merian, 1633


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Kurfürst Joachim II. von Brandenburg

Historie

um 1050 als slawische Befestigungsanlage errichtet
1197erwähnt
um 1200Bau der askanischen Burganlage
1. Hälfte 13. Jh.Bau des Juliusturms
Mitte 14. Jh.Bau des Palas
1450/0Errichtung des W–Baus
15. Jh.Errichtung der Ringmauern
16. Jh.Bau des Torhauses
ab 1557Ausbau zur Festung
1680Errichtung des Segmentgiebels über dem Torhaus
1813Explosion des Pulvermagazins
1839klassizistischer Umbu des Torhauses
Mitte 19. Jh.Ausbau der Festungsanlagen
seit 1975Restaurierungsarbeiten


Ansichten

 Rainer Gindele


Quellen und Literatur

  Dröscher, Günter [1986]:  Die Zitadelle in Spandau. Große Baudenkmäler 370, 11. Aufl., München 1986
  Kernd'l, A. [1992]:  Neue Aufschlüsse zur Geschichte der Spandauer Zitadelle, in: Zeitschrift „Archäologie in Deutschland” 2/1992, S. 45, Stuttgart 1992
  Kernd'l, Alfred (Bearb.) [1991]:  Berlin und Umgebung. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 23, Stuttgart 1991
  Wörner, Martin / Mollenschott,  Doris / Hüter,  Karl-Heinz / Sigel,  Paul [2001]:  Architekturführer Berlin, 6. Aufl., Berlin 2001


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
SpandauBerlin-SpandauStadtbefestigung"0.72
RuhwaldBerlin-Charlottenburgverschwundenes3.56
AmalienhofBerlin-StaakenGutshaus"4.67